KITA KLEIN-HERL
Neubau einer Kindertagesstätte in Köln-Buchheim

Standort

Köln-Buchheim

Kategorie

Datum

2019

Über das Projekt

Die Kindertagesstätte Klein-Herl in Köln-Buchheim ist ein zweigeschossiger Neubau in Massivbauweise. Das Gebäude hat eine Höhe von ca. 7,35 m und die Außenabmessung des Grundrisses beträgt ca. 14 m x 31 m.Sowohl die Dach- als auch die Geschossdecke ist überwiegend als zweiachsige gespannte Stahlbetondecke ausgeführt.Der Lastabtrag erfolgt über Stahlbetonwände sowie Stahlbetonstützen. Sowohl die Außenwände als auch die Innenwände wurden als Fertigteile ausgeführt. Die innere Erschließungstreppe wurde in Stahlbeton ausgeführt, währen die Treppenläufe und das Zwischenpodest als Fertigteil, oberseitig in Sichtbetonqualität, ausgeführt wurden.Im Außenbereich führt eine Stahltreppe über einen Stahlkonstruktions-Fluchtbalkon vom 1.OG auf das Gelände. Die Anbindung des Fluchtbalkons an das Gebäude erfolgte zur Wärmebrückenminimierung über Schöck-Isokörbe. Die Aussteifung des Gebäudes erfolgt über die beiden Stahlbetondecken in Verbindung mit den aussteifenden Stahlbeton-Innenwänden.

Die Kindertagesstätte Klein-Herl in Köln-Buchheim ist ein zweigeschossiger Neubau in Massivbauweise. Das Gebäude hat eine Höhe von ca. 7,35 m und die Außenabmessung des Grundrisses beträgt ca. 14 m x 31 m.Sowohl die Dach- als auch die Geschossdecke ist überwiegend als zweiachsige gespannte Stahlbetondecke ausgeführt.Der Lastabtrag erfolgt über Stahlbetonwände sowie Stahlbetonstützen. Sowohl die Außenwände als auch die Innenwände wurden als Fertigteile ausgeführt. Die innere Erschließungstreppe wurde in Stahlbeton ausgeführt, währen die Treppenläufe und das Zwischenpodest als Fertigteil, oberseitig in Sichtbetonqualität, ausgeführt wurden.Im Außenbereich führt eine Stahltreppe über einen Stahlkonstruktions-Fluchtbalkon vom 1.OG auf das Gelände. Die Anbindung des Fluchtbalkons an das Gebäude erfolgte zur Wärmebrückenminimierung über Schöck-Isokörbe. Die Aussteifung des Gebäudes erfolgt über die beiden Stahlbetondecken in Verbindung mit den aussteifenden Stahlbeton-Innenwänden.

Gallerie

Weitere Projekte