Prof. Dipl.-Ing. Matthias Michel

Gesellschafter

Lebenslauf

Matthias Michel studierte an der Technischen Universität Wien und an der Technischen Universität Darmstadt. Von 1998 bis 2004 war er für das Frankfurter Ingenieurbüro Bollinger und Grohmann tätig und führte den Research-and-Development-Bereich. Er war maßgeblich an der Entwicklung des Digital-Workflow-Konzeptes und der Realisierung geometrisch komplexer Projekte beteiligt.

Seit 2004 ist Matthias Michel als selbständiger Tragwerksplaner tätig. Schwerpunkt seiner Arbeit sind Stahlbau, Temporäres Bauen, komplexe Geometrien, Bauen mit Kunststoffen.

Von 2008 bis 2018 war er Geschäftsführer von imagine structure.

2004-2010 arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Karlsruhe am Institut für Tragkonstruktionen.

2010 bis 2016 war er an der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur tätig. Nach einer Professur i.V. für Entwerfen und Konstruieren von 2010 bis 2012 forschte er im Rahmen des DFG SPP 1542 an adaptiven Schalungen für Stahlbeton und lehrt im Rahmen des Materstudiengangs Computational Design and Construction.

Seit 2018 ist Matthias Michel als Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes tätig. Er vertritt die Fachgebiete Tragwerkslehre und Baukonstruktion und verfolgt als wissenschaftlichen Schwerpunkt die digitale Produktionstechnik im Bauwesen.

Referenzen

Auswahl
2004-2017
BMW Messearchitekturen der großen Fahrzeug-Messen weltweit, auch für die BMW-eigene Marke MINI
2013
Acrylglas-Fassade der Vitra VSL Factory, SANAA, nkbak-Architeken
2008
BMW Sanduhr für die Vorstellung des neuen 7er-Modells in Moskau
2006-2008
Experimentalbauten aus Kunststoffen mit Studenten der Universität Karlsruhe
2006
Allianz Mini-Arena München und Hong Kong Airport
2006
Wiederaufbau eines historischen Schalentragwerks mit digitalen Techniken

Kontaktinformationen

  • Kaiserstraße 55, 60329 Frankfurt am Main
  • +49 69 - 68 97 77 5 - 24
  • michel@imagine-structure.com