NASPA MEMBRANDACH
Neues Dach für die Kundenhalle der Nassauischen Sparkasse in Wiesbaden

Standort

Wiesbaden

Datum

2019

Über das Projekt

Aufgabe war es über das alte, defekte Dach der Naspa ein neues leichtes Membrandach zu setzen, da das alte Dach nicht zurückgebaut werden konnte. Die besondere Herausforderung war es das Membrandach so zu planen, dass der Bau im laufenden Betrieb in 17m Höhe auf einem 1.000m² großen Glasdach stattfinden konnte.

Das neue Membrandach besteht aus einem filigranen tonnenförmig gewölbten Dachtragwerk aus Stahlrohren, das eine Membraneindeckung aus Innendruck beaufschlagten Pneukissen aus EFTE Folie erhielt.

Durch das neue Dach mit seinen luftgefüllten Membrankissen fällt angenehm gedämpftes Licht in die Kundenhalle. Weiterhin wird für eine bessere Wärmedämmung durch das Zwischenklima zwischen Glas- und Membranebene gesorgt und weitere Kosten für den Sonnenschutz fallen weg. Der natürliche Auftrieb unterstützt die Lüftungsanlage und es wird für eine ganzjährig nutzbare und einbruchssichere Nachtauskühlung gesorgt.

Aufgabe war es über das alte, defekte Dach der Naspa ein neues leichtes Membrandach zu setzen, da das alte Dach nicht zurückgebaut werden konnte. Die besondere Herausforderung war es das Membrandach so zu planen, dass der Bau im laufenden Betrieb in 17m Höhe auf einem 1.000m² großen Glasdach stattfinden konnte.

Das neue Membrandach besteht aus einem filigranen tonnenförmig gewölbten Dachtragwerk aus Stahlrohren, das eine Membraneindeckung aus Innendruck beaufschlagten Pneukissen aus EFTE Folie erhielt.

Durch das neue Dach mit seinen luftgefüllten Membrankissen fällt angenehm gedämpftes Licht in die Kundenhalle. Weiterhin wird für eine bessere Wärmedämmung durch das Zwischenklima zwischen Glas- und Membranebene gesorgt und weitere Kosten für den Sonnenschutz fallen weg. Der natürliche Auftrieb unterstützt die Lüftungsanlage und es wird für eine ganzjährig nutzbare und einbruchssichere Nachtauskühlung gesorgt.

Gallerie

Weitere Projekte