PROF. DR.-ING. HOLGER TECHEN
GESELLSCHAFTER

LEBENSLAUF
Holger Techen studierte von 1983 – 1989 an der Technischen Hochschule Darmstadt Bauingenieurwesen. Bereits bei seiner Diplomarbeit untersuchte er das Tragverhalten von Glas.
Seine erste Station nach dem Studium war das Ingenieurbüro König + Heunisch in Frankfurt/M. Neben zahlreichen dynamischen Berechnungen bestehender Gebäude konzentrierte er sich dort auf den Einsatz von Kunststofffasern in Beton.
1992 -1996 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Massivbau bei Prof. Wörner mit dem Fokus auf den konstruktiven Glasbau. Das Thema seiner Doktorarbeit: „Fügetechnik für den konstruktiven Glasbau“.
Der klassische Ingenieurbau während seiner Zeit in Hamburg im Ingenieurbüro Windels, Timm, Morgen und ab 2000 dann stark architektonisch geprägte Hochbauten als Projektleiter im Ingenieurbüro Bollinger + Grohmann rundeten seine Berufsqualifikation ab. Aus diesen Jahren stammen zahlreiche seiner Projekte, die unten in der Referenzliste aufgeführt sind.
Im September 2006 erhielt er den Ruf an die Frankfurt University of Applied Sciences in Frankfurt/M. Im Studiengang Architektur lehrt er Tragwerklehre und Baukonstruktion und forscht über die akustische Wirksamkeit von Hochhaus-Fassaden.
Seit 2007 ist er Gesellschafter bei imagine structure GmbH mit Sitz in Frankfurt und Köln.
REFERENZEN
Auswahl
SkyLabs Büro- und Laborgebäude, Heidelberg
Vitra Fassade Weil am Rhein
Wintergarten Kloster Beilstein Beilstein
Kolon 4 Habitats Ausstellung in Seoul
Nieren- und Hochdruckzentrum Neubau in Neuwied
Hotelgebäude Platz der Republik Umbau und Sanierung in Frankfurt am Main
Ketteler Kolleg Schulgebäude, Mainz
Archäologische Vitrine Aachen
Bürogebäude Audi N45 Neubau in Ingolstadt
KONTAKTINFORMATION
+49 69 – 68 97 77 5 – 22