
Das Hebammenhaus ist notwendiger Schulungsraum für Hebammen und Mütter, Wohnheim und Neugeborenenbereich zugleich. Angebunden ist es an eine kleine Geburtsklinik, die für über 3000 Geburten im Jahr verantwortlich ist. Da die Hebammen wegen mangelnden Wohnraumes oft von weit weg nach Havé kamen, wurde neben der Geburtenstation Wohnraum für die Hebammen und ihre Familien geschaffen. Wichtig für das Projekt ist vor allem eine große Kompaktheit, in der Privatsphäre der Familien und gleichzeitige Gemeinschaft ideal integriert werden. Mit in die Überlegungen wurden Aspekte der passiven, nachhaltigen Lüftung, Sonneneinstrahlung, Verschattung und die Nutzung von örtlichen Materialien einbezogen. Vor Ort wurde mit der lokalen Handwerkerschule kooperiert. Ziel war hier, dass die europäischen, amerikanischen Studierenden den ghanaischen Schülern ihr Wissen weitervermitteln und im Gegenzug die Studierenden die Kultur vor Ort kennenlernen.
Fotos © Thomas Schaplik
Vielen Dank für eure Stimmen beim Social Design Award!